Management Team
Michael Rolf
Big4 Beratungsqualität, Hands-On Services, Buy & Build, langfristige Zusammenarbeit mit Investoren und Unternehmern.
Mit dieser Vision gründete Michael Rolf im Jahr 2012 die Sancovia.
Michael Rolf lenkt als Managing Partner das operative Geschäft der Gruppe und betreut Unternehmer und Investoren hands-on bei Verkaufsmandaten und Buy & Build Strategien. Durch fast 20 Jahre Transaktionserfahrung und nunmehr über 100 erfolgreichen Unternehmenstransaktionen allein innerhalb der Sancovia, aber auch durch die eigenen intensiven Erfahrungen als Unternehmer, versteht er die Gesamtheit der Bedürfnisse von Unternehmern und Investoren in hohem Maße.
Mit dem Kunden den gemeinsamen Weg partnerschaftlicher so lange zu gehen, bis der gewünschte Erfolg erreicht ist, ist Basis für jedes Handeln und Agieren für Michael Rolf und für das ganze Team der Sancovia.
Vor seiner Zeit bei Sancovia war Michael Rolf in Führungspositionen bei PWC in Frankfurt am Main und einer Private Equity Gesellschaft in Zürich tätig. Nach zwei weiteren Stationen als CEO und CFO gründete er 2012 die Sancovia. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehre zum Industriekaufmann bei der Firma Braun in Kronberg, studierte Michael Rolf internationale Betriebswirtschaftslehre in Wiesbaden und Rom. Er ist examinierter deutscher und amerikanischer Wirtschaftsprüfer.
Jörn Grage
Jörn Grage leitet als geschäftsführender Partner den Sancovia Standort in Düsseldorf und hat als ausgesprochen erfahrener Finanzexperte insbesondere die Zahlen unserer Mandanten im Fokus. Knowhow und Expertise, speziell hinsichtlich der Due Diligence, konnte er sich in 10 Jahren bei PricewaterhouseCoopers an diversen nationalen und internationalen Stationen aneignen und perfektionieren. Nach seiner Station bei PwC Middle East in Dubai schloss sich Jörn Grage im Jahr 2013 seinem ehemaligen PwC Kollegen Michael Rolf an und ist seitdem Partner der ersten Stunde bei Sancovia.
Jörn Grage hält einen Abschluss als Bachelor of Business Administration (Banking and Finance) der Frankfurt School of Finance and Management sowie den Titel als Chartered Financial Analyst (CFA) des CFA Institutes.
Erik Mattes
Erik Mattes ist geschäftsführender Partner am Standort Ravensburg. Er ist bereits seit dem Jahr 2015 Teil des Sancovia Teams und mit über 40 erfolgreich abgeschlossenen Transaktionen einer unserer Buy-Side-Spezialisten. Seinen Erfolg verdankt Erik Mattes neben seiner langjährigen M&A-Erfahrung auch seiner Empathie und der Fähigkeit, die Bedürfnisse von Unternehmern zu berücksichtigen. Herr Mattes blickt auf eine erfolgreiche Laufbahn bei KPMG, goetzpartners und Jefferies zurück. Vor seinem Eintritt bei Sancovia war er zuletzt bei der Schulz Group in der Funktion als CFO tätig.
Erik Mattes studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre in Wiesbaden und San Sebastian. Er hält neben dem Diplom überdies einen Master of Business Administration.
Roman Gronau
Roman Gronau betreut als Partner in München unsere Buy- und Sell-Side M&A-Mandate und ist unser Experte für den Bereich TMT - Technologie, Medien und Telekommunikation. Er begann seine Karriere bei E&Y im Bereich Transaction Services TMT und wechselte nach sieben erfolgreichen Jahren, zuletzt als Manager, zu der EQT Beteiligungsgesellschaft Evidensia. Nach über 2 Jahren als Investment Manager und einigen erfolgreichen Transaktionen wechselte Roman zu Becker Büttner Held als Senior Manager, um den M&A Bereich TMT zu verantworten.
Roman Gronau hat an der Munich Business School in Deutschland, der Fudan University, der School of Managemant in China und an der Northwood University in den USA studiert.
Fabian Lautenschlager
Fabian Lautenschlager ist seit dem Jahr 2019 am Ravensburger Sitz als Partner mit den Belangen unserer mittelständischen Kunden bei Kaufs- und Verkaufsmandaten betraut. Nach einer Karriere bei der Boston Consulting Group und über 10 Jahren bei der globalen Mid Cap M&A Beratung GCA Altium in München und London, wurde er Teil des Sancovia Teams. Damit bringt Fabian Lautenschlager gebündelte Expertise aus den Bereichen nationaler und internationaler M&A Praxis durch mehr als 15 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in unsere Prozesse ein.
Fabian Lautenschlager ist Diplom-Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft und studierte an der Universität Ulm sowie an der Universität Bologna.
Christopher Leek
Christopher Leek ist Partner in Frankfurt am Main und spezialisiert auf die Transaktionsberatung auf der Käufer- und Verkäuferseite.
Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich M&A, die er bei PricewaterhouseCoopers und zuletzt bei FTI Consulting gesammelt hat, wo er die deutsche Corporate-Finance-Präsenz mit aufgebaut hat. In dieser Zeit hat er eine Vielzahl großer und mittelgroßer inländischer und grenzüberschreitender Transaktionen, hauptsächlich für Finanzsponsoren, begleitet. Er verfügt über eine breite Branchenexpertise in den Bereichen Industrie, Einzelhandel, Bildung und Dienstleistungen.
Christopher hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Rechnungswesen von der University of Bristol. Außerdem ist er ein Chartered Accountant im Vereinigten Königreich (ICAEW).
Joachim Krantz
Joachim Krantz ist Partner am Frankfurter Standort der Sancovia und als Finanzspezialist hinsichtlich der Due Diligence-, Buy und Sell-Side-Mandaten an der Seite unserer mittelständischen Kunden. Besonders seine 15-jährige Berufserfahrung in der Transaktionsberatung und im M&A bei PricewaterhouseCoopers tragen zu dem Big4-Standard der Sancovia wirkungsvoll bei. Große Signifikanz nimmt seine Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen, internationalen Grosskonzernen und Private Equity Unternehmen seit seinem Eintritt in die Sancovia im Jahr 2019 ein.
Joachim Krantz ist Diplom-Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft und studierte an der Universität Giessen sowie an der University of Wisconsin-Whitewater (USA). Im Jahr 2011 erlangte er zudem die Qualifikation Chartered Financial Analyst (CFA) des CFA Institutes.
Matthias Knoke
Matthias Knoke betreut als Partner in unserem Düsseldorfer Büro Buy-Side als auch Sell-Side Mandate. Er begann seinen beruflichen Werdegang in der Restrukturierungs- und Sanierungsberatung bei PricewaterhouseCoopers in Düsseldorf. Ab 2012 begleitete er bei Oaklins, einer renommierten M&A Beratung, erfolgreich zahlreiche Kaufs- und Verkaufsmandate und verantwortete zuletzt deren Stuttgarter Niederlassung. In 2017 wechselte er 2017 als Head of M&A Europe zu QuEST Global, einem internationalen Engineering und Hi-Tech Dienstleister in München, wo er neben nationalen und internationalen Buy-Side Projekten, die Weiterentwicklung des Corporate Development Teams von QuEST verantwortete.
Matthias Knoke ist gelernter Bankkaufmann und hält einen Abschluss als Diplom Kaufmann (Int. BWL und Finance & Asset Management) von der ISM Dortmund.
Stefan Säugling
Stefan Säugling ist Partner am Standort München und berät unsere mittelständischen Kunden bei Kaufs- als auch Verkaufsmandaten. Als ausgewiesener HealthCare-Experte kann Stefan Säugling mit über 15 Jahren Berufserfahrung auf eine Vielzahl abgeschlossener M&A-Transaktionen zurückblicken.
Seine Beraterkarriere begann in der Corporate Finance- und M&A-Beratung bei den Big 4-Unternehmen Deloitte und KPMG, bevor er 2011 in das Beteiligungsgeschäft von VR Equitypartner wechselte. Vor seinem Wechsel zu Sancovia etablierte sich Stefan Säugling als M&A Director bei den Sana Kliniken, der drittgrößten privaten Krankenhausgruppe in Deutschland. Dort überzeugte er mit zahlreichen Transaktionen im dynamischen Gesundheitsmarkt und begleitete strategisch den Transformationsprozess eines rein privaten Krankenhausbetreibers zu einem vollintegrierten Gesundheitskonzern.
Stefan Säugling ist Diplom-Kaufmann an der Universität Augsburg und hält einen LL.M. mit Schwerpunkt M&A an der Wilhelms-Universität Münster.
Jaime Fernández Pinilla
Als Director in unserem Büro in Madrid ist Jaime Fernández für Buy-Side- und Sell-Side-Mandate verantwortlich. Herr Fernández begann seine berufliche Laufbahn bei Grupo Ahorro Corporación (ACF), wo er in der Strategie- und Analyseabteilung spanische börsennotierte Unternehmen verschiedener Branchen betreute (TMT, Rundfunk, Industrie...). Danach wechselte Jaime zu Auren Corporate, wo er als Director Due Diligence- und Bewertungsprojekte im Rahmen von Buy- und Sell-side Mandate erfolgreich betreute.
Jaime Fernández hat einen Bachelor-Abschluss in Business & Administration von der Universität CUNEF. Er absolvierte ein Auslandssemester an der National Chengchi University in Taipeh, Taiwan.
Valentin Heinemann
Valentin Heinemann betreut als Director Buy- und Sell-Side Mandate in unserem Headquarter in Freienbach. Er begann seine Karriere bei Deloitte in Zürich und wechselte danach zu der renommierten M&A Beratung Hübner Schlösser. Herr Heinemann kam im Jahr 2017 zu Sancovia, wo er seitdem zahlreiche mittelständische Transaktionen erfolgreich begleitet hat.
Valentin Heinemann hält einen Abschluss als Bachelor of Business Administration von der SBS Swiss Business School sowie einen Master of Science in Financial Services der University of Ulster (Irland).
Pedro Moragues Prieto
Pedro Moragues verwaltet als Director in unserem Büro in Madrid Buy- und Sellside-Mandate. Er begann seine berufliche Laufbahn an der IESE Business School als Research Analyst mit besonderem Fokus auf die Unternehmens-, Banken- und Immobilienbranche. Danach kam Pedro 2013 zu ONEtoONE Corporate Finance, wo er verschiedene Positionen als Leiter der Research-Abteilung, Leiter der Unternehmensentwicklung für Europa und Südamerika und M&A-Manager innehatte. Pedro verfügt über mehr als 9 Jahre M&A-Erfahrung und hat bereits zahlreiche M&A-Projekte für mittelständische Familienunternehmen, Finanzinvestoren sowie börsennotierte und kleinere Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Europa durchgeführt.
Pedro hat einen Bachelor-Abschluss in Jura, Wirtschaft und Verwaltung von der Complutense Universität in Madrid und hat seine Ausbildung mit verschiedenen Programmen der IESE Business School abgeschlossen.
Nenad Skopljak
Nenad Skopljak ist Direktor in unserem M&A-Bereich am Standort Frankfurt am Main und betreut mittelständische Kunden bei Verkaufsmandaten. Er verfügt über 20 Jahre Transaktionserfahrung im Private Equity (OEP, Advent International), der M&A-Beratung (PWC, KPMG) sowie bei einem börsennotierten US-Konzern (AAM). In dieser Zeit hat er mehr als 30 Transaktionen als federführender Projektleiter erfolgreich abgeschlossen. Seine Mandanten schätzen insb. seine Fähigkeit komplexe Unternehmenstransaktion aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten und darauf aufbauen, optimal Lösung unter Einbindung sämtlicher Beteiligten zu realisieren.
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre schloss Nenad in Duisburg, Frankfurt am Main und New York als Diplom-Kaufman ab. Darüber hinaus nimmt er regelmäßig an Executive Education Kursen teil u.a. Harvard Business School und MIT.